Essen in den Ferien

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

immer wieder müssen wir viel Essen wegwerfen- das finden wir sehr schade!


Daher möchten wir Sie nochmals darum bitten:

 

Bestellen Sie bitte das Mittagessen für Ihr Kind ab, wenn es in den Ferien zu Hause ist.

 

Vielen Dank!

 

04/25

Aktuelles im Schuljahr 2024/2025


Mit der Jugendfeier beginnen nun neue Lebenswege 


und alle anderen Schüler und Schülerinnen freuen sich auf die wohlverdienten Sommerferien!


Wir sehen uns im August wieder.


Foto:M.Gajewski

06/25

Den ersten Höhepunkt erlebten am Samstag, den 03. August 2024 unsere zukünftigen kleinsten Lebensbäume mit ihrer Einschulung. Mit einem tollen Programm haben einige Schüler und Schülerinnen der Grundstufe ihre neuen Mitschüler herzlichst in unserer Schule begrüßt.

 

"Bewegen und Erleben" - unter diesem Motto fand das gemeinsame Schulpicknick zu Schuljahrsbeginn statt.

 

Der nächste Höhepunkt lässt nicht lange auf sich warten: am 16.August das Sommerfest am Lebensbaum!

Erntezeit im Schulgarten- ein fröhliches Rätselbild wartet!

Miträtseln ist erwünscht - Zettel mit euren Antworten bitte bei der M8a ins Fach legen- und vergesst euren Namen nicht .-)

 

Einige Schüler und Schülerinnen erlebten in der letzten Woche eine ereignisreiche Zeit - im Rahmen der Auszeichnungsfahrt ging es nach Wolfsburg.

 

Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es an unserer Schule eine Schulsozialarbeiterin. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Frenzel-Plaster.

Der Herbst ist da! Im Herbst ist Erntezeit und wir haben geerntet: Äpfel! Und dazu gab es kurz vor den Herbstferien noch eine besondere Leckerei für alle- unser Apfelbuffet.


Eingetaucht in die Welt der Musik- besser noch- in die Welt der Oper sind unsere Schüler bei der Aufführung "Bella und das Orchester".

 

Leckere Gruselei auf den Tellern - gespenstische Begeisterung herrschte beim Halloweenbufett in der Schule.

 

"Sport frei" - erfolgreich nahmen einige unserer Schüler bei den Special Olympics im September teil- es gab einen wahren Medaillienregen!

 

Eine großzügige Spende der Saalesparkasse: 1600€ für ein neues Vorhaben in unserer Schule. Danke!

 

"Frau Holle" zwei Aufführungen spielte von Frau Ahrens aus dem "Märchenteppich" für unsere Kleinen und Großen.

 

Zum traditionellen Weihnachtscafe wurde auch in diesem Schuljahr eingeladen. Der erste Adventszauber war bereits zu spüren.

 

Auf dem Eis unterwegs: die 8.Klassen waren im Eiszelt und hatten einen tollen und erlebnisreiche Tag.

Heute schon gelacht? Wir auf alle Fälle- nach der Nominierung und Ehrung des Schulwitzes des Schuljahres 24/25.

 

Nun wird es weihnachtlich: das traditionelle Adventssingen in unserer Schule läutet die Weihnachtszeit ein. Die Grundstufe stimmte alle auf die Adventszeit ein und die Mittelstufe rettet das Weihnachtsfest!!

 

Was gibt´s Neues - den CABito! unser neues Auskunfts-und Informationssystem im Foyer.


Buntes Treiben im Schulhaus- es ist Faschingszeit und die Grundstufe feierte ausgelassen in der Aula.


Im Außengelände Mannheimer gab es flauschig tierischen Besuch. Am 18.02.2025 hat sich Meister Reineke direkt neben dem Schulhof in die Sonne gelegt, um ein Vormittagsschläfchen zu machen.


Es geht hoch hinaus - an der Boulderwand haben unsere Schüler und Schülerinnen wieder tolle Erfahrungen sammeln können.

 

Es grünt und blüht im Schulgarten- auch da haben wir auch an Sie gedacht liebe Eltern- schauen Sie doch mal vorbei!

 

Sportliche Erfolge beim Fußballturnier in Köthen!

 

Augen auf im Straßenverkehr- die Grundstufe veranstaltet ihren Tag der Verkehrserziehung!

 

Ein Tag in Magdeburg- Tagesauflug unseres Schülerrats.


Lasst die Spiele beginnen- unsere Sport & Spielwoche hält eine Menge Spaß bereit. Davon wissen die Berufsschulstufe und die Grundstufe  und die Mittelstufe zu berichten- Gaudisportfest.

 

Einen tollen Tag in der Brandberghalle unter dem Motto: “Gemeinsam Fit“ fanden alle klasse.

 

Das Schulsportfest und die Siegerehrung waren wieder zwei tolle Höhepunkte in der Projektwoche.

 

Die Schulfahrt nach Berlin war für drei Klassen ein besonderer Tag.

 

Der Erlebnistag im Schulgarten war ein Höhepunkt im Mai- dank der tollen Vorbrereitung der Schulgarten AG verbracten viele Klassen eine spannenenden und lehrreichen Tag.

 

Den Sommer genießen- ein letztes Mal zusammen- das machte die BSS im Garten und lies es sich gutgehen.

 

Neue Lebenswege beschreiten nun unsere Schüler und Schülerinnen, die mit Eltern, Gästen und Kollegen die Jugendfeier in der Schule erlebten- ein wahrlicher Höhepunkt und Meilenstein.

 

 

Wer Lust hat und nochmal in Ruhe nachlesen möchte, welche Höhepunkte das Schuljahr 2023/2024 für unsere Schüler bereithielt, wird im Archiv fündig.

 

A.Grabe

Letzte Aktualisierung: 01.07.2025 11:42 Uhr

Sommer Sonne Ferienspaß

 

 

Wir wünschen all unseren Schülern und 

 Mitarbeitern

erholsame Sommerferien!




Datenschutzerklärung